Die kraftvolle Energie der Wandlungsphase Holz im Qigong erleben

Der Frühling hält Einzug und mit ihm erwacht in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre die kraftvolle Wandlungsphase Holz. Diese Energie können wir jetzt besonders gut für unser Qigong-Training nutzen. Die Holz-Energie symbolisiert Aufbruch und Wachstum – wie ein zarter Pflanzenspross, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt. Sie steht aber auch für die besondere Kombination aus Flexibilität und […]

Selbstverteidigungstraining in Bad Vilbel: Stärke beginnt mit dem ersten Schritt

Selbstverteidigung in Bad Vilbel

Vielleicht kennst du das Gefühl: Du gehst abends durch die Straßen und spürst dieses leise Unbehagen. Du hörst wieder von einem Übergriff und denkst: „Hoffe, mir passiert das nicht.“ Du wünscht dir manchmal, du könntest selbstbewusster auftreten. Das muss nicht so bleiben. In unserem Selbstverteidigungstraining in Bad Vilbel lernst du nicht nur, dich körperlich zu […]

Qigong für Hals und Nacken – Dein Weg zu Entspannung und Beweglichkeit

Qigong für Schulter und Nacken

Herzlich willkommen zu dieser Anleitung für Qigong-Übungen speziell für den Hals- und Nackenbereich! Ob nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch, bei Stress oder einfach zur Förderung deines Wohlbefindens – diese sanften und wirkungsvollen Übungen helfen dir, Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und deinen Energiefluss zu harmonisieren. Das Handout ist so gestaltet, dass du […]

7 Wege zu mentaler Stärke und Resilienz im Alltag

Coaching und Kampfkünste

In unserer schnelllebigen Welt sind körperliche und mentale Stärke wichtiger denn je. Kampfkünste lehren nicht nur körperliche Verteidigung, sondern bieten auch Werte und Techniken, die das Leben positiv verändern können. Durch Coaching-Ansätze lässt sich diese Erfahrung vertiefen – hier sind 7 Wege, wie Coaching und Kampfkünste eine perfekte Kombination bilden.

Was ist Qigong?

Ein sehr schönes Video, das die Grundlagen des Qigong erklärt.

Die Grundstellung Qigong

Du stehst etwa mit schulterbreit auseinander gestellten Füßen. Die Füße stehen parallel zueinander. Die Knie sind etwas eingesunken und das Becken ist leicht nach vorne gekippt.

5 Elemente Qigong – Basis

Mitschnitt der Übungsreihe 5-Elemente Qigong, die wir derzeit üben. Die Reihenfolge: Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall.

Die innere Ruhe kultivieren: Die Kraft des Atmens im Qigong

Qigong Atmung

Willkommen zu unserem Qigong-Blog, liebe Praktizierende! Heute tauchen wir in einen der grundlegendsten und transformativsten Aspekte der Qigong-Praxis ein: die Kunst des Atmens. Atmen ist nicht nur eine lebenswichtige Funktion, sondern auch die Brücke zwischen Körper und Geist – ein Weg, um innere Ruhe zu kultivieren und unser allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.   Die Bedeutung […]

Grundlage 5 Element – Qigong

5 Elemente Qigong

Heute möchte ich euch die tiefere Verbindung zwischen den Fünf Elementen der chinesischen Philosophie und unserer Qigong-Praxis erläutern. Diese Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – bieten uns wertvolle Einblicke in die energetischen und physischen Prozesse unseres Körpers. Sie helfen uns, unsere Übungen besser zu verstehen und gezielt auf unsere Gesundheit einzuwirken. Holz […]

Abschlussübung Qigong

qigong abschluss

In der Praxis des Qigong wird häufig darauf geachtet, dass Frauen und Männer unterschiedliche Handpositionen verwenden, wenn sie ihre Hände auf das Dantian (Tantien) legen. Das Dantian ist ein energetisches Zentrum im Körper, das sich etwa zwei Fingerbreit unterhalb des Bauchnabels befindet. Diese Unterschiede basieren auf traditionellen energetischen Prinzipien und philosophischen Überlegungen der chinesischen Medizin […]