Der Frühling hält Einzug und mit ihm erwacht in der chinesischen Fünf-Elemente-Lehre die kraftvolle Wandlungsphase Holz. Diese Energie können wir jetzt besonders gut für unser Qigong-Training nutzen. Die Holz-Energie symbolisiert Aufbruch und Wachstum – wie ein zarter Pflanzenspross, der sich unaufhaltsam seinen Weg bahnt. Sie steht aber auch für die besondere Kombination aus Flexibilität und Stärke, die wir vom Bambus kennen, der sich im Wind wiegt ohne zu brechen.

In unserem Qigong-Training arbeiten wir jetzt besonders mit Bewegungen, die diese Holz-Energie in uns wecken und harmonisieren. Die Leber- und Gallenblasenmeridiane, die in der TCM mit dem Holz-Element verbunden sind, werden durch spezielle Übungen wie „Den Himmel stützen“ oder sanfte Drehbewegungen aktiviert. Diese fließenden Bewegungen helfen, die frische Frühlingsenergie in uns aufzunehmen und Blockaden zu lösen.

Besonders Menschen, die sich im Frühling oft antriebslos fühlen oder neue Projekte starten möchten, profitieren von diesen Übungen. Die Holz-Energie unterstützt uns nicht nur körperlich, sondern nährt auch unsere geistige Kreativität und unsere Fähigkeit, Visionen zu entwickeln – ganz so, wie ein Gärtner seine Pflanzen voller Vertrauen wachsen sieht.

Ich lade euch herzlich ein, diese besondere Energie in unseren nächsten Stunden gemeinsam zu erforschen. Spürt selbst, wie sich eure Vitalität entfaltet, wenn wir die Qualitäten des Holzes – Wachstum, Elastizität und Zielstrebigkeit – in unser Üben integrieren. Kommt vorbei und lasst uns wie die Natur im Frühling zu neuer Kraft erwachen!

Euer Gerhard